
Mittenza als lebendiges Kulturhaus für Muttenz –Es geht weiter.
Nach dem Tag der offenen Mittenza mit ca. 300 Besucher:innen am 14. Januar und drei Workshops zu den Themen Nutzung, Gastro, Aussenraum mit zusammen ca. 60 Muttenzer:innen, geht es nun mit den konkreten Nutzungen weiter. Die Auswertung der Workshops hat ergeben, dass es einen hohen Bedarf an regelmässigen kulturellen Nutzungen gibt, die sich aktuell vor allem mit der weiteren Öffnung des Restaurants und des Wartenberg-Saal abdecken lassen. Mit der Zwischennutzung dieser Räume soll auch eine Lernphase starten, die es der Gemeinde und der Verwaltung ermöglicht, einen kostenneutralen Betrieb der Räume nach der Sanierung zu realisieren.
Mit dem «Frühlingsfest der Kultur im Mittenza» startet diese Nutzung am Freitag 2.6. ab 18:00Uhr. Ob Junge oder Junggebliebene, ob Kino, Tanz, Schachklub oder Foodstand, wer am Frühlingsfest etwas machen oder anbieten will, bitte bis am 26.5. via Formular auf «Beim Fest am 2.6. mitmachen!» melden. Wer generelles Interesse an einer Nutzung hat, ist ebenso eingeladen sich die Räume anzusehen und Anfragen via «Räume in der Zwischennutzung» zu stellen. Das Basler Büro Denkstatt sàrl (bekannt für die Markthalle oder das Gundeldinger-Feld) begleitet die Lernphase und koordiniert bis auf weiteres die Zwischennutzung.
Anfragen für Räume:
Termine:
Freitag 2.6. «Frühlingsfest der Kultur im Mittenza» (Achtung, wegen Terminkollision wurde dieser Termin vom 27.5. erst auf den 3.6, dann auf den 2.6 verschoben.)
- Frühlingsfest am 2.6. ab 18:00Uhr mit Musik der AMS und weiteren Nutzungen und Angeboten.
- Kinder und Jugendliche organisieren mit.
- Ob Junge oder Junggebliebene, ob Kino, Tanz, Schachklub oder Foodstand, wer etwas machen oder anbieten will, bitte bis am 26.5. via Formular melden.
Mitmachen am Frühlingsfest 2.6.:
Anfragen für Restaurant und Wartenbergsaal zur Zwischennutzung:
Ab Juni 23 «Start der Zwischennutzungen und Lernphase»
- Zwischennutzung und Lernphase startet ab Juni.
- Das Restaurant und der Wartenbergsaal können von Vereinen, polyvalenten Gruppen und interessierten Privaten für kulturelle und private Nutzungen gebucht werden.
- Buchungsanfragen für Restaurant und Wartenbergsaal via Formular «Räume in Zwischennutzung»
- Die Kollegen der Denkstatt sàrl übernehmen bis auf weiteres die Organisation/Koordination derZwischennutzungen und Lernphase. In der Regel sind sie am Mittwoch vor Ort. Termine erfolgen nach Vereinbarung via: mittenza@denkstatt-sarl.ch
- Achtung: Alle Buchungsanfragen für Saal und Foyer weiterhin via Gemeinde: GR_Sekretariat@muttenz.ch
- Weitere Infos zur Zwischennutzung und Lernphase auf: mittenzamachen.ch
Mitwirken in der Selbstorganisation
Ab Juni 23 «Mitwirken in der Selbstorganisation für die Lernphase als Kulturhaus»
- Mitwirken in der Selbstorganisation als Kulturhaus ist gewünscht. Interessierte können sich via mittenza@denkstatt-sarl.ch melden.
- Ziel der Lernphase ist es, genauer zu evaluieren, was ein Betrieb als Kulturhaus und Kulturbistro leisten muss.